Am Donnerstag, 11. April 2024, findet um 19 Uhr die Frühjahrsdorfversammlung im Café 57 (Bistro), Gladbacher Straße, statt. Zur Tagesordnung werden nachfolgende Punkte benannt:

Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, findet um 19 Uhr die Herbstdorfversammlung im Café 57 (Bistro), Gladbacher Straße, statt. Zur Tagesordnung werden nachfolgende Punkte benannt:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Geschäftsbericht mit Rückblick auf die Frühjahrsversammlung 2023
  3. Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Beratung von Anträgen und Erörterung aktueller Probleme
    1. Dorfwerkstatt 2024
    2. B57 Querungen
    3. Glasfaser für das Gewerbegebiet
    4. Lokalitäten für Vereine
  7. Fragen an den Bürgermeister, den Kreistagsabgeordneten und die Ratsvertreter
  8. Verschiedenes

Die Wallfahrt der Fuß- und Radpilger findet in diesem Jahr vom 08. bis zum 10. September statt.

Am Donnerstag, 30. März 2023, um 19.00 Uhr findet im Cafe57 (Bistro) in Rath-Anhoven die diesjährige Frühjahrsdorfversammlung statt.

Unsere Krippenbauer haben wieder eine sehr schöne Krippe gestaltet. Die Kirche ist geöffnet am 25. und 26. Dezember von 14 bis 16 Uhr. Wir hoffen auf rege Besuche.

Roaner Weihnachtsdorf 2022

Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, findet um 19 Uhr die Herbstdorfversammlung im Gasthaus Cohnen, Gladbacher Str. 25, statt. Zur Tagesordnung werden nachfolgende Punkte benannt:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Geschäftsbericht mit Rückblick auf die Herbstversammlung 2021
  3. Bericht des Kassierers
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Wahl des Vorstands
  8. Beratung von Anträgen und Erörterung aktueller Probleme
  9. Fragen an den Bürgermeister, den Kreistagsabgeordneten und die Ratsvertreter
  10. Verschiedenes

Unter dem Motto "Gib dem Frieden dein Gesicht" findet in diesem Jahr die Wallfahrt des Aachener Friendenskreuzes statt. Die Wallfahrt beginnt in Krefeld und führt über Mönchengladbach und Jülich bis nach Aachen. Am Samstag, 14. Mai 2022, wird das Kreuz von Rheindahlen nach Rath-Anhoven getragen. 

Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2022 wurde online gestellt und kann über das Hauptmenü auf der linken Seite der Website aufgerufen werden. Die Printversion entfällt in diesem Jahr.

Rohner Weihnachtsdorf 2021

Am Donnerstag, 07. Oktober 2021, findet um 20 Uhr die Herbstdorfversammlung im Gasthaus Cohnen, Gladbacher Str. 25, statt. Zur Tagesordnung werden nachfolgende Punkte benannt:

Der Dorfausschuss informiert an dieser Stelle, welche Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus abgesagt wurden:

22. März   Krönungsmesse   Schützenbruderschaft   
       
27. März Dorfversammlung Dorfgemeinschaft IFK  
       
05. April Ostereierschießen   Schießabteilung  
       
08. April Infonachmittag VdK  
       
09. April Paschamahl Gemeinde St. Rochus  
       
18. April Frühjahrskonzert Musikverein  
       
22. April Frühjahrsdorfversammlung     Dorfausschuss  
       
25. April Sponsorenlauf SC Viktoria / KG Laakebüll   
       
27. April Mitgliederversammlung Förderverein St. Rochus verlegt auf den 26.10.2020 
       
23. Mai Schützenfest Schützenbruderschaft  
       
24. Juni Holtumer Oktav Frauengemeinschaft  
       
27. Juni Booster rockt Rath KG Laakebüll  

Das Bistum Aachen hat bis einschließlich 19.04.2020 die Schließung aller Kirchen verfügt. In Rath-Anhoven können deswegen in dieser Zeit keine heiligen Messen und Wortgottesfeiern stattfinden. Auch die Erstkommunionfeier am 19.04.2020 entfällt. Weitere Informationen, z. B. zum Angelus-Gebet und zum täglichen Glockenläuten, finden Sie auf der Website der Pfarrei St. Martin Wegberg.

Die Wallfahrt der Fuß- und Radpilger findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 13. September statt.

Am Mittwoch, dem 09. Oktober 2019, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Herbstdorfversammlung statt.

Die Wallfahrt der Fuß- und Radpilger findet in diesem Jahr vom 06. bis zum 08. September statt.

Am Mittwoch, den 10. April 2019 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Frühjahrsdorfversammlung statt.

Am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Herbstdorfversammlung statt.

Im Sommer 2017 fanden auf der Rather Straße in Rath-Anhoven Dreharbeiten zu einem Fernsehfilm statt. Die Ausstrahlung des Films mit dem Titel "Aufbruch in die Freiheit" erfolgte am Montag, 29. Oktober 2018, im ZDF. Wer den Film verpasst hat oder ihn sich nochmal ansehen möchte, kann ihn noch bis zum 29. April 2019 in der Mediathek des ZDF abrufen.

In der Zeit vom 07. bis zum 09. September 2018 findet die diesjährige Kevelaer-Wallfahrt. Der Ablauf der Wallfahrt ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.

Der Ortsausschuss Rath-Anhoven der Pfarrei St. Martin Wegberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 15. Juli 2018  ab 16 Uhr zum WM-Endspiel in das St.-Rochus-Haus ein. Der Anpfiff des Spiels erfolgt um 17 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Der Erlös kommt der Erweiterung des Kindergartens zugute. 

Am Mittwoch, dem 02. Mai 2018, findet um 20.00 Uhr die diesjährige Frühjahrsdorfversammlung im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven statt.

Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2018 wurde online gestellt und kann über das Hauptmenü auf der linken Seite der Website aufgerufen werden. Die Printversion wird allen Haushalten in Rath-Anhoven, Isengraben, Flassenberg und Kehrbusch mit dem Pfarrbrief 1/2018 zugestellt.

Am Dienstag, den 21. November 2017, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Cohnen (kleiner Raum hinter der Theke) die diesjährige Besprechung zur Erstellung des Veranstaltungskalenders 2018 statt. Es werden alle Vereine und Vereinigungen gebeten, zu diesem Termin einen Vertreter zu entsenden. Sollte dies nicht möglich sein, können die jeweiligen Veranstaltungstermine für das Jahr 2018 in Schriftform bis zum 20. November 2017 beim Dorfausschuss eingereicht werden.

Das Rochus-Kapellchen am neuen Friedhof in Rath-Anhoven wurde am 02. Oktober 2017 300 Jahre alt. Auf der Seite des Historischen Vereins Wegberg e.V. wurde von Hermann-Josef Heinen ein Interview mit dem Kapellschen eingestellt, das um eine Fotodokumentation ergänzt wurde.

Am 04. November 2017 findet der St.-Martins-Umzug in Rath-Anhoven statt. Die Aufstellung erfolgt um 17 Uhr auf dem Schulhof der Kastanienschule. Ab 20 Uhr lädt das St.-Martins-Komitee zur St.-Martins-Verlosung in das Gasthaus Cohnen ein. Der Flyer zu den Veranstaltungen kann hier heruntergeladen werden.

Im dm-Markt stehen für eine Woche zwei Hometrainer mit Kilometerzähler vom Aktive Centrum in Wegberg bereit. Jeder kann hier aufsteigen und kostenlos für unseren Kindergarten radeln. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet das dm-Team 2€ an unseren Kindergarten. Also radeln Sie mit!

Was wäre wenn wir in diesem Sommer Indianer gewesen wären?! - Dann hätten wir Touren in die nähere Umgebung mit Kindern im Alter von 6 – 14 Jahren per Pferd statt mit dem Fahrrad gemacht! Der gemeinsame Riesentraumfänger hätte die oft fehlende Sonne in diesem Sommer eingefangen. Die Postkutsche hätte uns nach Elspe zu den Karl-May-Festspielen und zum Walibi-Freitzeitpark gebracht. Außerdem wäre die Leiterin Brigitte Bösch ein Häuptling der Apachen und hätte mit  Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens die Friedenspfeife geraucht.

Am Mittwoch, dem 04. Oktober 2017, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Herbstdorfversammlung statt.

Die Kevelaer-Wallfahrt findet in diesem Jahr vom 08. bis zum 10. September statt. Den zeitlichen Ablauf der Wallfahrt entnehmen Sie bitte der nachstehenden Aufstellung.

Am 25. Juni 2017 findet ab 11 Uhr das Kinderfest in Isengraben statt. Weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Werbeplakat

Unter dem Motto "Die Rohner Jugend - zusammen mehr bewegen" veranstalten der SC Viktoria sowie die KG Laakebüll am 20. Mai 2017 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Sponsorenlauf. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite des SC Viktoria.

Im Rahmen der Dorfversammlung am 03.05.2017 wurde die drohende Gefahr durch das Atomkraftwerk in Tihange/Belgien thematisiert. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Website Stop Tihange. Dort können Sie auch die auf der Versammlung vorgestellt Vorlage zum Plakat "Stop Doel & Tihange" herunterladen. Auf der Internet-Seite des Kreis Heinsberg können Sie ferner eine Broschüre zur "Information für die Bevölkerung in der Umgebung des Kernkraftwerkes Tihange" beziehen.

Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2017 ist ab sofort online verfügbar. Die Print-Ausgabe wird mit dem Pfarrbrief für den Monat Januar verteilt.

Die Ausstellung der Modelleisenbahn in der Kastanienschule Rath-Anhoven findet am Samstag, den 26.11.2016, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 27.11.2016, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Sie steht allen interessieren Besuchern offen. Für das leibliche Wohl organisiert die Schulpflegschaft eine Cafeteria. Der Erlös kommt der Kastanienschule zugute. Nach der Premiere im letzen Jahr stellen auch dieses Jahr wieder Hobbykünstler ihre Werke in einem kleinen Adventsmarkt zum Verkauf aus.

Am Dienstag, den 22. November 2016, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Cohnen (kleiner Raum hinter der Theke) die diesjährige Besprechung zur Erstellung des Veranstaltungskalenders 2017 statt. Es werden alle Vereine und Vereinigung gebeten, zu diesem Termin einen Vertreter zu entsenden. Sollte dies nicht möglich sein, können die jeweiligen Veranstaltungstermine für das Jahr 2017 in schriftlicher Form bis zum 21. November 2016 beim Dorfausschuss eingereicht werden.

Am Mittwoch, dem 05. Oktober 2016, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Herbstdorfversammlung statt.

Zum geplanten Ausbau eines Teilbereiches der Rather Straße in Rath-Anhoven lädt die Stadtverwaltung Wegberg die Anlieger zu einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 20. April 2016, um 19 Uhr, in das Gasthaus Cohnen, Gladbacher Str. 20, ein. Die Anlieger werden an diesem Abend über den geplanten Ausbau informiert und haben die Möglichkeit, Fragen an die Verwaltung zu richten. (Link zur Bekanntmachung der Stadt Wegberg)

Auf der Internet-Seite digit.wdr.de bietet der Westdeutsche Rundfunk ein umfangreiches Filmarchiv mit Amateuraufnahmen aus vergangenen Zeiten. Darunter auch Kurzfilme von Anton Müller, die das Dorfleben von Rath-Anhoven in den 50er, 60er und 70er Jahren dokumentieren. Die Aufnahmen zeigen beispielsweise Schützenfeste, Vereinsjubiläen sowie die Einführung von Pater Franz in die Gemeinde von Rath-Anhoven. Die insgesamt 12 Beiträge werden nach Eingabe des Suchbegriffs "Rath-Anhoven" in einer Übersicht dargestellt.

Der Rather Schützenkönig Hajo Utech-Schöpgens ist neuer Bezirkskönig. Er setzte sich mit 27 Ringen gegen den Zweitplazierten Schützenkönig aus Tüschenbroich durch und ist nun bis 2017 Bezirkskönig. 

Unter Punkt Sonstiges wurde im Rahmen der außerordentlichen Dorfversammlung am 24.02.2016 das Thema Schulschließungen im Stadtgebiet Wegberg diskutiert. Der Ortsausschuss St. Rochus hat als Protest gegen drohende Schließungen einen Brief an die Mitglieder des Stadtrates und den Bürgermeister verfasst, der unter dem Motto "Hände weg von unseren Grundschulen" dazu auffordert, nach Lösungen zum Erhalt der Grundschullandschaft im Stadtgebiet Wegberg zu suchen. Dieser Brief wurde auf der Versammlung verlesen und wird vom Vorstand des Dorfausschusses unterstützt. Bürger, die sich dem Inhalt des Briefes anschließen und ihren Protest zum Ausdruck bringen wollen, sind eingeladen, sich an einer Unterschriftenaktion zu beteiligen. Die Unterschriftenlisten liegen bei Beatrix Kurpick, Rheinweg 8, Tel. 02431 / 7 26 76, und bei Freya Weller, In Isengraben 31, Tel. 02431 / 97 26 67, aus.

Am 24. Februar 2016 wurde auf der außerordentlichen Dorfversammlung im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven über die Auflösung des Dorfausschusses abgestimmt. Dieser Tagesordnungspunkt wurde aufgerufen, nachdem zuvor zum wiederholten Male die Position des Dorfausschussvorsitzenden nicht besetzt werden konnte. Bei der Abstimmung votierte die Dorfversammlung fast einstimmig gegen die Auflösung. Der geschäftsführende Vorstand des Dorfausschusses wird nun die Arbeit fortsetzen und sich auf die Koordination des Vereinslebens, die Durchführung von Dorfversammlungen, die Erstellung des Veranstaltungskalenders sowie die Entgegennahme und Weiterleitung von Anregungen und Beschwerden konzentrieren. 

Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2015, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Herbstdorfversammlung statt.

Die Gemeinde St. Rochus Rath-Anhoven bietet in diesem Sommer wieder Ferienspiele für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren an. Das Betreuerteam hat dazu wie in den Jahren zuvor ein attraktives Programm zusammengestellt.

Am Mittwoch, dem 15. April 2015, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen in Rath-Anhoven die diesjährige Frühjahrsdorfversammlung statt.

Am 19. November 2014, um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Cohnen eine Versammlung zur Erstellung des Veranstaltungskalenders 2015 statt. Eine schriftliche Einladung ist den Vorsitzenden der betreffenden Vereine und Gruppierungen am 08. November zugegangen.

Am 29. Oktober 2014 wurde auf der Dorfversammlung in Rath-Anhoven ein neuer Vorstand des Dorfausschuss' gewählt. Hierbei konnten jedoch nicht alle 6 Vorstandspositionen neu besetzt werden. Zwei Ämter blieben vakant.

Sie lieben das Dorfleben? Sie möchten das Dorfleben mitgestalten und aktiv daran mitwirken? Dann helfen Sie mit, dieses zu erhalten und stellen sie sich zur Verfügung!

Am Mittwoch, den 29.10.2014, findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Cohnen die Herbstdorfversammlung des Dorfausschuss Rath-Anhoven statt.

Die Gemeinde Rath-Anhoven bietet in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6-14 Jahren ein Ferienprogramm an. Es besteht schon seit über 25 Jahren und wird von rund 20 Ehrenamtlern durchgeführt.

Der Vorstand des Dorfausschusses Rath-Anhoven lädt alle Mitglieder des Dorfausschusses (hierzu gehören alle Vereinsvorsitzenden, die Vertreter aus der Politik und aller Institutionen) zu einer außerordentlichen Sitzung ein für Mittwoch, den 03. September 2014, 20.00 Uhr ins Gasthaus Cohnen Gladbacher Straße, Rath-Anhoven.

Einsatz für den Kindergarten hieß es am Donnerstag dem 26.06.2014 im Kindergarten der Gemeinde Rath-Anhoven.

Die Mitgliederliste des Dorfausschusses wurde auf den neuesten Stand gebracht. Um auch zukünftig auf dieser Seite eine aktuelle Mitgliederliste präsentieren zu können, bitten wir alle Vereine und Gruppen uns Änderungen möglichst zeitnah mitzuteilen.

Am 02. April 2014 findet um 20.00 Uhr die diesjährige Frühjahrsdorfversammlung im Gasthaus Cohnen statt. Hierzu sind alle herzlichen eingeladen.

Als Tagesordnungspunkte werden nachfolgende Punkte benannt:

Im Jahr 2013 haben in Rath-Anhoven eine große Anzahl von Jubiläen (Goldhochzeiten pp.) stattgefunden.  Für das Jahr 2014 ist mit einer etwa gleichen Anzahl von Jubiläen zu rechnen. Das gesammelte Geld aus 2012 ist nahezu aufgebraucht.

Am Mittwoch, den 13. November 2013, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Cohnen, Gladbacher Straße, Rath-Anhoven, die Planung des Veranstaltungskalenders 2014 statt. Hierzu sind alle Vertreter von Gruppen und Vereinen herzlich eingeladen.

Der Vorstand des Dorfausschuss' lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Herbstdorfversammlung am Mittwoch, den 06.11.2013, in das Gasthaus Cohnen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Die Tagesordnung wird nachstehend bekanntgegeben.

Das Ferienprogramm der Gemeinde St.Rochus Rath-Anhoven unter der Leitung von Brigitte Bösch veranstaltete am letzten Freitag das „Übernachten woanders“. 40 Kinder und 12 ehrenamtliche Betreuer starteten am späten Nachmittag ins Ungewisse.

Veranstaltungskalender 2016

  
Datum Veranstaltung Veranstalter
     

Januar:

   
 

 

 

01.

Neujahrshexen, 12.00 Uhr im Bistro 57

SC Viktoria

08.

Außerordentliche Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

SC Viktoria

09.

Neujahrshexen im Jugendheim

MGV Rather Dorfspatzen

09.

Neujahrsspektakel

Freiwillige Feuerwehr

10.

Sternsingeraktion

Gemeinde St. Rochus

10.

Gemeindefeier zum Jahresbeginn, 10:30 Uhr, St. Rochus-Haus

Gemeinde St. Rochus

13.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

14.

Treffen der Pfarrcaritashelferinnen, 18.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Gasthaus Cohnen

Pfarrcaritas

16.

Kostümsitzung, 19.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

28.

Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Turnverein 

30.

Jecke Frauensitzung, 15.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

31. Biwak, 10.30 Uhr, MZH  KG Laakebüll
     

Februar:

   

 

 

 

06.

Karnevalsparty, 20.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

07.

Kinderzug und Lumpenball

KG Laakebüll

08. Rosenmontagszug, Erkelenz KG Laakebüll
15. Kinderzug und Lumpenball KG Laakebüll 
24. Wanderung, 13.30 Uhr Gartenbauverein
24. Außerordentliche Dorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen Dorfausschuss
     

März:

   

 

 

 

04.

Jahreshauptversammlung, 19.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

VdK

04.

Weltgebetstag der Frauen, 16.00 Uhr, Kirche, anschl. Treffen im St. Rochus-Haus

Frauengemeinschaft

13.

Einkehrtag mit Generalversammlung, 10.30 Uhr im St. Rochus-Haus

Schützenbruderschaft

23.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

     

April:

   
     

06.

Infonachmittag, 15.30 Uhr, Gasthaus Cohnen 

VdK 

08.

Frühjahrsversammlung, 20.00 Uhr, Veranstaltungsraum bei Frenken

Dorfgemeinschaft I.F.K.

11.

Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, St. Rochus-Haus

Förderverein St. Rochus

13.

Frühjahrsdorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Dorfausschuss 

13.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein 

22.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen  SC Viktoria
24. Jahreshauptversammlung im Jugendheim  MGV Rather Dorfspatzen
     

Mai:

   

 

 

 

02. Maiandacht und Maifeier, 30 Jahre Frauengemeinschaft Rath-Anhoven Frauengemeinschaft
07. - 09. Schützenfest im Festzelt Schützenbruderschaft
22. - 29. Fahrt nach Bamberg Gartenbauverein
     

Juni:

   
     
04. - 05. Turniere Mädchenmannschaften SC Viktoria
11. - 12. Turniere Jugendmannschaften SC Viktoria
19. Seniorennachmittag im Jugendheim Pfarrcaritas
24. - 26 Dorfmeisterschaft SC Viktoria
     

Juli:

   

 

 

 

09.

Open-Air Veranstaltung mit Booster, ab 18 Uhr, Schulhof

KG Laakebüll

11. - 23.08.

Ferienprogramm, jeweils dienstags

Gemeinde St. Rochus

     

August:

   

 

 

 

02.

Tagestour nach Trier

Gartenbauverein

21.

Patronatsfest mit Vogelschuss, St Rochus-Haus

Schützenbruderschaft

23.

Jahresausflug

Frauengemeinschaft

27.

Grillnachmittag, 16.00 Uhr am Jugendheim

VdK

     

September:

   

 

 

 

07.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

09. - 11.

Kevelaer Wallfahrt

Kevelaer Bruderschaft

14.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

St. Martinskomitee

23.

Dorfversammlung, 20.00 Uhr, Veranstaltungsraum bei Frenken

Dorfgemeinschaft I.F.K.

28. 

Fahrradtour zum Birgelner Pützchen, 13.15 Uhr ab Kirche 

Frauengemeinschaft 

     

Oktober:

   

 

 

 

03.

Hydrantenkontrolle

Feuerwehr

05.

Herbstdorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Dorfausschuss

08.

Jahreshauptversammlung mit Verlosung, 19.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Gartenbauverein

08. - 09. 

Traditionelles Oktoberfest, MZH

SC Viktoria
19.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein
     

November:

   

 

 

 

05.

St. Martin in Rath-Anhoven, 17.00 Uhr

St. Martinskomitee

06.

Hoppeditz-Erwachen, 11.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

12.

St. Martin in Isengraben

Dorfgemeinschaft I.F.K.

13. 

Volkstrauertag, 11.00 Uhr, Friedhof

VdK

23.

Wanderung

Gartenbauverein

26. Betreuungsabend, 18.00 Uhr, Gasthaus Cohnen VdK
26. Kameradschaftsabend Feuerwehr
26. Weihnachtsbaum-Aufstellen Dorfgemeinschaft I.F.K.
26. - 27. Eisenbahnausstellung, Kastanienschule Kastanienschule
     

Dezember:

   

 

 

 

05.

Adventsfeier, 15.00 Uhr, Jugendheim 

Frauengemeinschaft

13. 

Vorweihnachtliches Singen vor der Kirche

Gemeinde St. Rochus

Veranstaltungskalender 2017

  
Datum Veranstaltung Veranstalter
     

Januar:

   
 

 

 

01.

Neujahrshexen, 12.00 Uhr im Café 57

SC Viktoria

06.

Mitgliederversammlung KG Laakebüll, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

KG Laakebüll

06. u.  07.

Sternsingeraktion

Gemeinde St. Rochus

12.

Treffen der Pfarrcaritashelferinnen, 18.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Gasthaus Cohnen

Pfarrcaritas

18.

Wanderung

Gartenbauverein

25.

Auftaktveranstaltung Quartiersentwicklung in Rath-Anhoven, 19.30 Uhr, Gasthaus Cohnen

Stadt Wegberg

28.

Große Kostümsitzung, 19.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

     

Februar:

   

 

 

 

11. u. 12.

Narren-Cup Jugendturnier, Sporthalle Maaseiker Str. Wegberg

SC Viktoria

15.

Wanderung

Gartenbauverein

17. Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen Turnverein
18. Jecke Frauensitzung, 15.11 Uhr, MZH KG Laakebüll 
19. Biwak, 10.30 Uhr, MZH KG Laakebüll
25. Karnevalsparty, 20.11 Uhr, MZH KG Laakebüll
26. Kinderzug und Lumpenball KG Laakebüll 
27. Rosenmontagszug, Wegberg KG Laakebüll
     

März:

   

 

 

 

03.

Jahreshauptversammlung, 19.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

VdK

03.

Weltgebetstag der Frauen, 16.00 Uhr, Kirche, anschl. Treffen im St. Rochus-Haus

Frauengemeinschaft

04.

Aufräumtag, Sportplatz

SC Viktoria

12.

Einkehrtag mit Generalversammlung, 10.30 Uhr im St. Rochus-Haus

Schützenbruderschaft

15. Wanderung, 13.30 Uhr Gartenbauverein
17. Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen SC Viktoria
24. Frühjahrsversammlung, 20.00 Uhr, Veranstaltungsraum bei Frenken Dorfgemeinschaft I.F.K.
     

April:

   
     

01.

Konzert des Musikverein Rath-Anhoven, Forum Wegberg

Musikverein

03.

Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, St. Rochus-Haus

Förderverein St. Rochus

05.

Infonachmittag, 15.30 Uhr, Gasthaus Cohnen 

VdK

07.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

KG Laakebüll

14.

Paschamahl am Karfreitag in der Kirche

Gemeinde St. Rochus

26.

Wanderung, 13.30 Uhr Gartenbauverein
     

Mai:

   

 

 

 

03. Frühjahrsdorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen Dorfausschuss
20. Sponsorenlauf SC Viktoria / KG Laakebüll
27. - 29. Schützenfest im Festzelt Schützenbruderschaft
     

Juni:

   
     
10. Tag des Mädchenfußballs, Sportplatz SC Viktoria
11. Mädchenturniere, Sportplatz SC Viktoria
17. - 18. Jugendturniere, Sportplatz SC Viktoria
18. - 25. Fahrt nach Rügen Gartenbauverein
24. - 25. Kinderfest Dorfgemeinschaft I.F.K.
     

Juli:

   

 

 

 

15.

Open-Air Veranstaltung mit Booster, ab 18 Uhr, Schulhof

KG Laakebüll

17. - 29.08.

Ferienprogramm, jeweils dienstags

Gemeinde St. Rochus

     

August:

   

 

 

 

08.

Jahresausflug

Frauengemeinschaft

12. - 13.

Saisoneröffnung der Senioren und Viktoria-Cup, Sportplatz

SC Viktoria

17.

Tagestour ins Brohltal

Gartenbauverein

20.

Patronatsfest mit Vogelschuss, St. Rochus-Haus

Schützenbruderschaft

26.

Grillnachmittag, 16.00 Uhr am Jugendheim

VdK

26. - 27.

Saisoneröffnung der Jugend, Sportplatz

SC Viktoria

     

September:

   

 

 

 

06.

Tagestour für Seniorinnen und Senioren

Pfarrcaritas

08. - 10.

Kevelaer Wallfahrt

Kevelaer Bruderschaft

13.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

20.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

St. Martinskomitee

22.

Dorfversammlung, 20.00 Uhr, Veranstaltungsraum bei Frenken

Dorfgemeinschaft I.F.K.

27. 

Fahrradtour zum Birgelner Pützchen, 13.15 Uhr ab Kirche 

Frauengemeinschaft 

30.

Traditionelles Oktoberfest, 19.00 Uhr, MZH

SC Viktoria

     

Oktober:

   

 

 

 

01.

Frühschoppen mit Verlosung, 11.30 Uhr, MZH

SC Viktoria

03.

Hydrantenkontrolle

Feuerwehr

04.

Herbstdorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Dorfausschuss

07.

Jahreshauptversammlung mit Verlosung, 19.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Gartenbauverein

07. / 14.

Aufräumtag, Sportplatz

SC Viktoria
25.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein
     

November:

   

 

 

 

04.

St. Martin in Rath-Anhoven, 17.00 Uhr

St. Martinskomitee

05.

Hoppeditz-Erwachen, 11.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

11.

St. Martin in Isengraben

Dorfgemeinschaft I.F.K.

19. 

Volkstrauertag, 11.00 Uhr, Friedhof

VdK

22.

Wanderung

Gartenbauverein

25. Betreuungsabend, 18.00 Uhr, Gasthaus Cohnen VdK
     

Dezember:

   
     

02.

Weihnachtsbaum-Aufstellen, ab 16.00 Uhr

Dorfgemeinschaft I.F.K.

02.

Kameradschaftsabend

Feuerwehr

02. - 03.

Eisenbahnausstellung, Kastanienschule

Kastanienschule

04.

Adventsfeier, 15.00 Uhr, Jugendheim 

Frauengemeinschaft

04.

Beginn Kartenvorverkauf

KG Laakebüll

12. 

Vorweihnachtliches Singen vor der Kirche

Gemeinde St. Rochus

24.

Weihnachtsrundgang, 22.45 Uhr, an der Kirche

Musikverein

31. Jahresabschlussmesse in St. Peter u. Paul, Wegberg Musikverein

Veranstaltungskalender 2018

  
Datum Veranstaltung Veranstalter
     

Januar:

   
 

 

 

01.

Neujahrshexen, 12.00 Uhr im Café 57

SC Viktoria

04.

Mitgliederversammlung KG Laakebüll, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

KG Laakebüll

05. - 10.

Sternsingeraktion

Gemeinde St. Rochus

06. - 07.

Narren-Cup Jugendturnier, Sporthalle Maaseiker Str. Wegberg

SC Viktoria

07.

Jahreshauptversammlung, 10.30 Uhr, St. Rochus-Haus

Musikverein

17.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

18.

Treffen der Pfarrcaritashelferinnen, 18.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Gasthaus Cohnen

Pfarrcaritas

20.

Große Kostümsitzung, 19.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

27.

Interne Veranstaltung KG Laakebüll im Zelt vor der MZH

KG Laakebüll

     

Februar:

   

 

 

 

02.

Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Turnverein

03. Jecke Frauensitzung, 15.11 Uhr, MZH KG Laakebüll 
04. Biwak, 10.30 Uhr, MZH KG Laakebüll
10. Karnevalsparty, 19.30 Uhr, MZH KG Laakebüll
11. Kinderzug und Lumpenball KG Laakebüll 
12. Rosenmontagszug, Erkelenz KG Laakebüll
14. Wanderung 13.30 Uhr Gartenbauverein
     

März:

   

 

 

 

02.

Jahreshauptversammlung, 19.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

VdK

02.

Weltgebetstag der Frauen, 16.30 Uhr, Kirche, anschl. Treffen im Jugendheim

Frauengemeinschaft

02.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

SC Viktoria

14.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

18.

Einkehrtag mit Generalversammlung, 10.30 Uhr im St. Rochus-Haus

Schützenbruderschaft

23. Frühjahrsversammlung, 20.00 Uhr, Veranstaltungsraum bei Frenken Dorfgemeinschaft I.F.K.
29. Paschamahl am Gründonnerstag in der Kirche Gemeinde St. Rochus
     

April:

   
     

04.

Infonachmittag, 15.30 Uhr, Gasthaus Cohnen 

VdK

05.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

KG Laakebüll

11.

Wanderung, 13.30 Uhr Gartenbauverein

14.

Frühjahrskonzert, 19.30 Uhr, Forum Wegberg Musikverein

16.

Mitgliederversammlung, 20.00 Uhr, St. Rochus-Haus Förderverein St. Rochus
     

Mai:

   

 

 

 

02. Frühjahrsdorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen Dorfausschuss
07. Maiandacht und Maifeier, 15.00 Uhr, Kirche und anschl. Jugendheim Frauengemeinschaft
12. - 14. Schützenfest im Festzelt Schützenbruderschaft
27. - 03.06. Fahrt zum Tegernsee Gartenbauverein
     

Juni:

   
     
11. Jahresausflug Frauengemeinschaft
30. - 01.07. Dorfmeisterschaft und Jugendsportfest, Sportplatz SC Viktoria
     

Juli:

   

 

 

 

14.

Open-Air Veranstaltung mit Booster, ab 18 Uhr, Schulhof

KG Laakebüll

16. - 28.08.

Ferienprogramm, jeweils dienstags

Gemeinde St. Rochus

     

August:

   

 

 

 

12.

Patronatsfest mit Vogelschuss, St. Rochus-Haus

Schützenbruderschaft

18.

Grillnachmittag, 16.00 Uhr am Jugendheim

VdK

18. - 19.

Saisoneröffnung und Viktoria-Cup Jugend und Herren, Sportplatz

SC Viktoria

30.

Tagestour nach Koblenz

Gartenbauverein

     

September:

   

 

 

 

07. - 09.

Kevelaer Wallfahrt

Kevelaer Bruderschaft

12.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein

16.

Seniorennachmittag, 15.00 Uhr, Jugendheim

Pfarrcaritas

19.

Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

St. Martinskomitee

26.

Fahrradtour zum Birgelner Pützchen, 13.15 Uhr ab Kirche 

Frauengemeinschaft

28.

Dorfversammlung, 20.00 Uhr, Veranstaltungsraum bei Frenken

Dorfgemeinschaft I.F.K.

29. - 30.

Traditionelles Oktoberfest, 19.00 Uhr, MZH

SC Viktoria

     

Oktober:

   

 

 

 

03.

Hydrantenkontrolle

Feuerwehr

10.

Herbstdorfversammlung, 20.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Dorfausschuss

13.

Jahreshauptversammlung mit Verlosung, 19.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

Gartenbauverein

24.

Wanderung, 13.30 Uhr

Gartenbauverein
     

November:

   

 

 

 

03.

St. Martin in Rath-Anhoven, 17.00 Uhr

St. Martinskomitee

10.

St. Martin in Isengraben

Dorfgemeinschaft I.F.K.

11.

Hoppeditz-Erwachen, 11.11 Uhr, MZH

KG Laakebüll

18. 

Volkstrauertag, 11.00 Uhr, Friedhof

VdK

21.

Wanderung

Gartenbauverein

     

Dezember:

   
     

01.

Kameradschaftsausflug

Freiwillige Feuerwehr

01.

Weihnachtsbaum-Aufstellen, ab 16.00 Uhr

Dorfgemeinschaft I.F.K.

01.

Betreuungsnachmittag, 12.00 Uhr, Gasthaus Cohnen

VdK

08. - 09.

Eisenbahnausstellung, Kastanienschule

Kastanienschule

03.

Adventsfeier, 15.00 Uhr, Jugendheim 

Frauengemeinschaft

10.

Beginn Kartenvorverkauf

KG Laakebüll

11. 

Vorweihnachtliches Singen vor der Kirche ab 18 Uhr

Mini-Angel-Chor

Beim Zelten der Ferienspiele der St.Rochus-Pfarre drehte sich für die 6 bis 14-jährigen alles rund um eine bunte Show voll Musik und Stars. In kleineren Gruppen präsentierten die Kinder Stimmungshits und Aktuelles. Zwischen den glamourösen Stars und deren perfekten Bühnenpräsenz durfte auch die Animateurgruppe bestehend aus dem gesamten Betreuerteam rund um Leiterin Brigitte Bösch die Regenwürmer husten lassen.

Der Glasfaserverteiler, genannt POP (Point of presence) und so groß wie eine Fertiggarage, wir am Freitag, den 5. Juli, um ca. 10 Uhr auf der Rochusstraße 20 gegenüber der alten Volksbank mit einem Kran aufgestellt.

Weitere Informationen erfahren Sie in Kürze hier auf dieser Seite.

41 Prozent aller im geplanten Ausbaubereich von Rath-Anhoven angesiedelten Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und einen Vorvertrag mit einem der drei Provider abgeschlossen. Damit wurde bereits vor Ablauf der Verlängerungsfrist das nötigen Quorum erreicht. Die digitale Zukunft wird für Rath-Anhoven in den nächsten Monaten beginnen! 

Die Bürgerinitiative Glasfaser für Rath-Anhoven veranstaltet am Donnerstag, den 02. Mai 2013, um 20 Uhr im Gasthaus Cohnen einen Info-Abend rund um das Thema Glasfaser-Technologie. Die Einladung richtet sich insbesondere an jene Bürger, bei denen noch Informationsbedard besteht.

Die Deutschen Glasfaser GmbH hat bei der Planung des Ausbaugebiets für Rath-Anhoven die Ortsteile Klein-Anhoven, Isengraben, Flassenberg und Kehrbusch ausgenommen. Bei genügend großer Nachfrage ist eine Versorgung mit Glasfaser für diese Bereiche ebenfalls möglich. Betroffene Haushalte können mit einem der drei Provider (NetAachen, NEW oder Flink) einen Vorvertrag abschließen und so der Deutschen Glasfaser GmbH ihr Interesse an einem schnellen Internet-Anschluss zu signalisieren.

Aktuell haben 37% der Haushalte in Rath-Anhoven einen Vorvertrag über einen Glasfaseranschluss abgeschlossen. Es fehlen noch 3% (Stand 30. April) um die 40%-Hürde zu erreichen. Die Zeit drängt! Neuer Stichtag für die digitale Zukunft ist der 12. Mai 2013. Werben Sie deshalb in Ihrem persönlichen Umfeld für die Glasfaser-Technologie und setzen Sie sich für die digitale Zukunft in Rath-Anhoven ein.

 

Auch die Stadt Wegberg und die SEWG Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Wegberg mbH unterstreichen die besondere Bedeutung dieser Technologie für Rath-Anhoven und empfehlen den Abschluss eines Vorvertrags mit einem der drei Provider (Flink, NEW oder NetAachen).

Die Firma Deutsche Glasfaser GmbH beabsichtigt den Ort Rath-Anhoven über ein hochmodernes Glasfasernetz an das Internet anzuschließen. Hierzu hat Ihnen das Unternehmen in den vergangenen Wochen bereits mehrere Infomationsbroschüren zugesandt. Die Pläne der Deutschen Glasfaser GmbH werden jedoch nur dann realisiert, wenn bis zum Stichtag 14.04.2013 mindestens 40 % aller Haushalte in Rath-Anhoven einen Vorvertrag mit einem der drei Provider (NEW, Flink oder Net Aachen) abgeschlossen haben.

Der Wechsel von Kupferleitungen auf Glasfaser ist mit Änderungen an der hausinternen Telefon- / Internet-Installation verbunden. Welche Änderungen notwendig sind, kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Fa. BScom GmbH aus Rath-Anhoven bietet hierzu eine kostenlose Analyse der Hausinstallation an und zeigt auf, welche weiteren Schritte zur Anbindung an das Glasfasernetz erfoderlichen sind.

Die Deutsche Glasfaser GmbH bietet am 27. Februar und am 20. März jeweils um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Info-Veranstaltungen zur Internet-Versorgung über Glasfaser an. Weitere Einzelheiten können auf der Website des Unternehmens abgerufen werden. 

Die Fa. Deutsche Glasfaser GmbH beabsichtigt in einigen Ortschaften des Kreises Heinsberg Haushalte mit Hochgeschwindigkeits-Internet über Glasfaser zu versorgen. Hiervon können auch Teilgebiete von Rath-Anhoven profitieren. Voraussetzung ist allerdings, dass eine genügend hohe Nachfrage existiert. Das Unternehmen wird in Kürze mit einer Informationskampagne beginnen und Info-Veranstaltungen anbieten. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website der Deutsche Glasfaser GmbH.

Am 22.12.2012 besuchte ein Team des WDR um Report Christian Dassel den Ort Rath-Anhoven. Der Fernsehbeitrag wurde an Heiligabend in der Sendung Aktuelle Stunde übertragen. Unter anderem wird darin die Krippe in der Rather Pfarrkirche vorgestellt. Das Video kann auf der Internet-Seite des WDR abgerufen werden.

Am Samstag, dem 03.12.2011 von 15.00 – 17.30 Uhr findet der zweite Weihnachtszauber für KLEIN und Groß am Jugendheim auf der Josef-Loogen-Straße, in Rath-Anhoven statt.

Im Bereich Fotogalerie wurden neue Luftbilder des künftigen Einkaufszentrums in Rath-Anhoven eingestellt. Die jüngste Aufnahme stammt vom 15. Oktober 2011.

Die Kevelaerbruderschaft feiert im Jahr 2012 ihre 175. Wallfahrt. Sie findet im Zeitraum vom 07. bis 09. September 2012 statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Im Rahmen des Ferienprogramms 2011 wurden wieder zahlreiche Aktivitäten für junge Leute angeboten. In der Fotogalerie stehen einige Bilder von den Maßnahmen in Mennekrath und Brachelen zur Ansicht bereit. Sie wurden freundlicherweise von Steffi Schaffrath zur Verfügung gestellt.

Bei der Verlosung auf dem Fest des Vereins "En et Dörp" konnten am Sonntag, den 15.05.2011,  nicht alle Preise an die Gewinner übergeben werden. Die Inhaber der nachstehenden Losnummern werden deshalb gebeten, unter der Rufnummer 0179 103 9925 die Übergabe des jeweiligen Preises zu vereinbaren:


1542 1551 1683 1727 1859 1893 3439 3534 3552 3732 3760 3831 3835 4616 4617 4644 4764 4911 4954

Der Vorstand des Dorfausschuss Rath-Anhoven lädt zur diesjährigen Frühjahrsdorfversammlung am 13. April 2011, um 20.00 Uhr, in das Gasthaus Cohnen ein. Die Einladung kann hier heruntergeladen werden.

Die Stadt Wegberg verleiht auch in diesem Jahr wieder den Ehrenpreis an eine Person, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert oder engagiert hat, ohne aufgrund einer Funktion dazu verpflichtet zu sein. Vorschläge können bei der Stadtverwaltung bis zum 30. April eingereicht werden. Die Ausschreibung der Stadtverwaltung kann hier heruntergeladen werden.

Der Dorfausschuss lädt die Hausbesitzer der Ortsteile Rath-Anhoven – Kehrbusch und Mehlbusch zu einer Informationsveranstaltung zur Durchführung von Dichtigkeitsprüfungen privater Abwasserleitungen im Stadtgebiet ein.

Die Stadt Erkelenz hat ihre Klage gegen die Stadt Wegberg betreffend die Errichtung eines Einkaufsmarktes an der B57 in Rath-Anhoven zurückgezogen. Nun ist nach vielen Monaten der Verzögerung der Weg frei für den Bau eines Discounters in Rath-Anhoven. Lesen Sie hierzu die Berichterstattung der Rheinischen Post.

Der neue Veranstaltungskalender für das Jahr 2011 ist ab sofort auf dieser Internet-Seite verfügbar. Er kann über den Menüpunkt "Veranstaltungskalender" aufgerufen oder hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Das Protokoll zur Herbstdorfversammlung am 03. November 2010 ist fertiggestellt und steht für Sie auf unserer Internet-Seite zum Abruf bereit.

 

Die nächste Dorfversammlung findet am 03. November 2010, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Cohnen statt. Es sind alle Bürger herzlich eingeladen.

 

Als Tagesordnungspunkte werden nachfolgende Punkte benannt: